• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Akademie für Pflegeprofession Gera

Pflegekräfte werden in der heutigen Zeit mit einer Vielzahl von Erwartungen konfrontiert. Die Gesellschaft erwartet, dass ihre Handlungen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgen. Das wiederum erfordert ein ständiges Erneuern und Erweitern der eigenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.

  • Startseite
  • Dozenten
  • Team-Beratung
  • Seminare
    • Seminare 2020
    • Seminare 2021
    • PDF Seminare 2021
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Startseite
  • Dozenten
  • Team-Beratung
  • Seminare
    • Seminare 2020
    • Seminare 2021
    • PDF Seminare 2021
  • Aktuelles
  • Kontakt

Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Sterbehilfe

Das Bundeskabinett hat heute den umstrittenen Gesetzentwurf von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) zur Sterbehilfe verabschiedet. Dieser sieht vor, dass Ärzte und Pflegende künftig in Ausnahmefällen straffrei Sterbehilfe unterstützen dürfen – wenn sie dem Patienten seit langer Zeit besonders nah standen. Aktive Sterbehilfe etwa durch eine Giftinjektion wäre auch unter der neuen Gesetzgebung verboten. Strafbar wäre zudem künftig auch die „gewerbsmäßige Vermittlung zur Selbsttötung“, wie sie Organisationen wie der Schweizer Sterbehilfeverein Dignitas anbieten. Die Beihilfe zur eigenverantwortlichen Selbsttötung, beispielsweise durch die Bereitstellung eines Giftcocktails, den der Patient selbst einnimmt, ist aber bereits jetzt in bestimmten Fällen möglich. Sie ist zwar in der Berufsordnung der Mediziner verboten, strafrechtlich relevant ist dieses Verbot aber nicht. Das Parlament wird nun über den Entwurf beraten. Kritik gab aus von Seiten der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, aus der Ärzteschaft und aus der katholischen Kirche. Vgl. www.bibliomed.de v. 09.09.12

Vorheriger Beitrag: « Tausende Demenzkranke in Deutschland werden mit Psychopharmaka ruhiggestellt – weil das Geld und Personal spart
Nächster Beitrag: Jedes Jahr 40.000 Demenzkranke mehr »

Footer

Kontakt

Akademie für Pflegeprofession
Hainstr. 13
07545 Gera

Ihre Ansprechpartnerin:
Astrid Reimann

Tel: +49 36551333127
Mob: +49 16090307428
Fax: +49 3657733880
E-Mail: post[at]pflegeprofession.com
www.pflegeprofession.com

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap

Seminare

  1. Hygienepraxis im Alltag professionell umsetzen

    20. April 2021 / 8:00 - 17:00
  2. Das kann ja heiter werden – Humor und Lachen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

    21. April 2021 / 8:00 - 14:00
  3. Teamleitung in der Pflege – Wir statt ich“

    28. April 2021 / 8:00 - 14:00
  4. Schnelle Hilfe bei leichten Beschwerden

    4. Mai 2021 / 8:00 - 13:00
  5. Pflege von Patienten/Bewohnern mit Erkrankungen des Nervensystems

    11. Mai 2021 / 8:00 - 15:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Copyright © 2021 Akademie für Pflegeprofession, Gera.