• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Akademie für Pflegeprofession Gera

Pflegekräfte werden in der heutigen Zeit mit einer Vielzahl von Erwartungen konfrontiert. Die Gesellschaft erwartet, dass ihre Handlungen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgen. Das wiederum erfordert ein ständiges Erneuern und Erweitern der eigenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.

  • Startseite
  • Dozenten
  • Team-Beratung
  • Seminare
    • Seminare 2020
    • Seminare 2021
    • PDF Seminare 2021
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Startseite
  • Dozenten
  • Team-Beratung
  • Seminare
    • Seminare 2020
    • Seminare 2021
    • PDF Seminare 2021
  • Aktuelles
  • Kontakt

Dozenten-Team

Astrid Reimann

Dipl.-Pflegewirtin (FH)

  • Krankenschwester
  • Aromatherapeutin
  • Pain Nurse
  • Fachkraft für Demenz
  • Weiterbildung Psychotherapie sowie Stressbewältigung- und Entspannungstraining
  • Stressbewältigung- und Entspannungstrainerin

Katrin Zein

Logopädin, Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin

  • 2000 – 2003 Ausbildung zur Logopädin am IFBE BZ „Die Schule“ in Erfurt
    Abschluss: Logopädie-Examen
  • 2007 – 2010 Bachelor-Studiengang Logopädie an der Fachhochschule
    Schloss Hohenfels, Coburg, Abschluss: B. Sc. Logopädie
  • 2011 – 2014 Masterstudium Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der MLU Halle-Wittenberg, Abschluss: Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin (Fachausrichtung Logopädie) (M.Sc.)
  • seit 01/2017 Promoventin an der Universität Erfurt/Erziehungs-
    wissenschaftliche Fakultät im Bereich Schulische Entwicklung und Sprachförderung sprachlicher Risikokinder unter Prof. Dr. Sallat

Carina Gutschke

Ergotherapeutin

  • Ausbildung „Tiergestützte Therapie“
  • Ausbildung „Bobath“, „Spiegeltherapie“, Herz-Kreislauf-Trainer“, „Entspannungstherapeut“

Kathleen Schaller

Logopädin

  • Ausbildung „F.O.T.T. nach Kay Coombes, basierend auf dem Bobath-Konzept“
  • Fortbildung „Kanülenmanagement und Dysphagie“
  • Fortbildung „TAKTKIN“ (Therapieansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien)
  • Fortbildung „Bobath – Kindertherapie mit SI – EBS 1“
  • Fortbildung „Gedächtnistraining und Coaching – Alltagsorientierte Therapie bei Erwachsenen“
  • Fortbildung „Emotionale Intelligenz“

Steffen Kern

Fitnessfachwirt mit Trainer A-Lizenz

  • Lehrer für Fitness
  • Gesundheit und Sportrehabilitation
  • Master Diplom Ernährungsberater
  • Teilnahme Modul 1 „Therapeut für Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI)“
  • FMS – Functional Movement Screen
  • Schmerzspezialist nach Liebscher & Bracht

Kathrin Zahm

Krankenschwester

  • Port-Expertin
  • Weiterbildung zur „Fachkraft für Ernährung“
  • Weiterbildung „Sensitive Gesprächsführung“

Daniel Schnäpel

Medizinprodukteberater für Beatmung, Inhalation & Sauerstoff

  • Techniker Qualifizierung
  • Ausserklinische Beatmung Modul I & II

Dipl. med. Birgit Walther M.A.

Fachärztin für Allgemeinmedizin

  • Master of Arts (Komplementäre Medizin – Kulturwissenschaften – Heilkunde)
  • Präventologin
  • Klangtherapeutin,
  • Weiterbildung „Integrative Stressmedizin nach DINM“

André Hanschke

Firma Kernkraft Gera

  • Fitnesstrainer B-Lizenz
  • Lehrer für Fitness
  • Gesundheit und Sportrehabilitation
  • Ernährungstrainer

René Hupfer

Dipl.-Jurist

  • Studium der Rechtswissenschaften an der FSU Jena und der MLU Halle-Wittenberg
  • Referendariat am Landgericht Meiningen
  • Projektarbeiten für diverse Anwaltskanzleien

Kristin Hoffmann

Physiotherapeutin
CMD-Therapeutin

  • Senso-Taping®
  • Bobath-Konzept

Tina Büchner

Ergotherapeutin

  • Linkshändigkeit
  • Bobath-Kindertherapie mit S. I.
  • Triggerpunkttherapie
  • Dyskalkulie

Informationen

Die „Akademie für Pflegeprofession“ hat es sich in den vergangen 10 Jahren zur Aufgabe gemacht, ihre Schulungen zielgerichtet und auf einem qualitativ hohen Niveau anzubieten. Unsere Dozenten bringen ein breitgefächertes Wissen aus Theorie und Praxis mit. Da wir alle einen sehr engen Kontakt zur Führungsebene und zum Personal haben, wissen wir sehr genau, wo die Herausforderungen und Bedürfnisse der Teilnehmer liegen.

Die fachlichen Anforderungen, sind in den vergangenen Jahren signifikant angestiegen. Eine professionelle Pflege kann nur stattfinden, wen Körper, Geist und Seele im Einklang sind. Dafür ist es elementar wichtig, dass jeder Mitarbeiter gesund und motiviert im Beruf ist. Wir holen die Teilnehmer dort ab, wo sie stehen und stellen uns ihren Fragen. Neben fachlich ausgerichteten Seminaren spielt die mentale Gesundheit der Teilnehmer/ Mitarbeiter für uns eine sehr große Rolle.

Seit vielen Jahren sind wir in der Teambegleitung tätig und bieten Schulungen bezüglich Teambildung, Mitarbeiterführung, Kommunikation und Stressbewältigung an.

Ein weiteres Markenzeichen unserer Seminare ist, dass wir wo immer möglich Praxisteile in den Seminartag einbauen, um das neu erworbene oder aufgefrischte Wissen zu vertiefen. Alle Seminare werden nach den Gesetzmäßigkeiten der Erwachsenenqualifizierung gehalten.

Gerne kommen wir auch zu Ihnen und schulen ihr Personal in Ihrer Einrichtung. Sprechen Sie uns an und wir finden gemeinsam den optimalen Weg für Sie und Ihr Team.

Footer

Kontakt

Akademie für Pflegeprofession
Hainstr. 13
07545 Gera

Ihre Ansprechpartnerin:
Astrid Reimann

Tel: +49 36551333127
Mob: +49 16090307428
Fax: +49 3657733880
E-Mail: post[at]pflegeprofession.com
www.pflegeprofession.com

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap

Seminare

  1. Pflege eines multimorbiden Menschen

    19. Januar 2021 / 8:00 - 14:00
  2. „Stopp! Ich möchte das nicht!“ – Umgang mit sexuellen Belästigungen und Übergriffen

    21. Januar 2021 / 8:00 - 13:00
  3. Sterbebegleitung bei Kindern und die Begleitung ihrer Angehörigen

    21. Januar 2021 / 8:00 - 14:00
  4. Einfach ein gutes Team – Teambildung in der Pflege

    26. Januar 2021 / 8:00 - 14:00
  5. Wickel und Auflagen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege gezielt und professionell anwenden

    27. Januar 2021 / 8:00 - 14:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Copyright © 2021 Akademie für Pflegeprofession, Gera.