Skip to main content

Seminarkalender 2023

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Pflege und Betreuung von Patienten im Wachkoma und mit Locked-in-Syndrom

23. November 2020 / 8:00 - 15:00

„Wachkoma ist eine extreme Lebensform von Menschen nach einer schweren Hirnschädigung, die einer intensiven akutmedizinischen Behandlung und Pflege einschließlich Frührehabilitation mit anschließender qualifizierten Langzeitversorgung zu Hause oder in einer Einrichtung zur Schwerstpflege (Phase F) bedürfen. Die Sicherung des Lebens und die Verbesserung der Lebensqualität dieser Menschen ist keine Aufgabe, die von der Medizin allein gelöst werden kann, sondern bedarf der sozialen Aufmerksamkeit, Achtung und tatkräftigen Hilfe der ganzen Gesellschaft.“ (Vgl. www.a-zieger.de v. 01.08.2019)

Das Locked-in-Syndrom (LIS) ist eine seltene Erkrankung, die eine 98-prozentige Lähmung des Körpers, bei vollem Bewusstsein beinhaltet. Intaktes Gehör und bewegliche Augenlider sind die einzigen Kontaktmöglichkeiten mit dem Patienten. (Vgl. lis-hamburg.de v. 01.08.2019)

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse bzgl. beider Krankheitsbilder, der Pflege und Betreuung zu vermitteln.

Schwerpunkte:

  • Allgemeines Grundlagenwissen
  • Lagerung & Positionierung
  • Phasen der Betreuung und Pflege
  • Anforderung an die Pflegekräfte
  • Praxisteil: Wahrnehmungsschulung

Dauer: 8.00 Uhr- 15.00 Uhr
Kosten: 70,00 € pro Teilnehmer zzgl. 19 % MwSt.

Details

Datum:
23. November 2020
Zeit:
8:00 - 15:00