Patienten/Bewohner mit einer Erkrankung des Bewegungsapparats sind je nach Ausmaß in ihrer Mobilität und auch in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Dauert die Immobilität über Wochen und Monate an, oder ist gar irreversibel, kann dies zu vielschichtigen Problemen führen. Unter Umständen müssen Hilfsmittel eingesetzt und die Wohnung der Behinderung entsprechend umgestaltet werden. Zudem leiden die Patienten unter Schmerzen und nicht selten auch psychisch an den Folgen der körperlichen Beeinträchtigung und dem Verlust der Selbstständigkeit und Beweglichkeit.
Erkrankungen des Bewegungssystems betreffen 3 große medizinische Fachrichtungen: Traumatologie, Orthopädie und Rheumatologie. Um Pflegeempfänger im Rahmen des Pflegeprozesses kompetent zu pflegen, benötigen Pflegefachkräfte vielfältige Kompetenzen. (Vgl. www.thieme.de v. 03.08.20)
Schwerpunkte:
Dauer: 8:00 Uhr- 15:00 Uhr
Kosten: 80,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Termine: 03.06.21 und 05.10.21