Diese Schulung vermittelt grundlegendes Wissen über Schlafstörungen bei Kindern, deren Ursachen und Auswirkungen sowie wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Schlafhygiene. Die Teilnehmer lernen praxisnahe Strategien, um gesunde Schlafgewohnheiten zu fördern und Schlafprobleme zu reduzieren.
Schwerpunkte:
• Grundlagen des Schlafs bei Kindern
• Bedeutung von Schlaf für die körperliche und geistige Entwicklung
• Schlafzyklen und altersgerechter Schlafbedarf
• Unterschiede im Schlafverhalten von Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern
• Häufige Schlafstörungen im Kindesalter
• Ein- und Durchschlafstörungen, Albträume, Nachtschreck und Schlafwandeln
• Auswirkungen von Medienkonsum auf den Schlaf
• Schlafhygiene – Präventive Maßnahmen für gesunden Schlaf
• Entwicklung fester Schlafrituale, Gestaltung einer schlaffreundlichen Umgebung
• Einfluss von Ernährung, Bewegung und Tagesstruktur auf den Schlaf
• Umgang mit Ängsten und Stress vor dem Schlafengehen
Termin: 25.11.2025
Dauer: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten: 110,00 € zzgl. 19 % MwSt.