Skip to main content

 

Seminarkalender

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wurden in diesem Jahr, vermehrt wegen Fachschulungen angesprochen. Es ist für uns nicht immer einfach einzuschätzen, welcher Bedarf in den einzelnen Einrichtungen- und Fachbereichen vorliegt. Somit hoffen wir, dass wir Sie mit unserem Angebot, für das kommende Jahr, erreichen können. Sollte es noch Wünsche- und / oder Vorschläge geben, dann teilen Sie uns das sehr gerne mit.

Mit freundlichen Grüßen
Astrid Reimann

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Pflegedokumentation und rechtliche Grundlagen der Dokumentation in der Pflege

17. Juni 2025 / 8:00 - 13:00

Die Pflegedokumentation ist ein zentraler Bestandteil der professionellen Pflege. Sie dient nicht nur der Qualitätssicherung, sondern auch der rechtlichen Absicherung von Pflegekräften und Einrichtungen. Eine lückenlose, verständliche und rechtskonforme Dokumentation ist entscheidend, um die Pflegequalität zu gewährleisten und Haftungsrisiken zu vermeiden.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, worauf es bei einer rechtssicheren und effizienten Pflegedokumentation ankommt. Sie erhalten wertvolle Einblicke in aktuelle gesetzliche Vorgaben sowie praxisnahe Tipps zur strukturierten und zeitsparenden Dokumentation.

Schwerpunkte:
• Grundlagen und Bedeutung der Pflegedokumentation
• Rechtliche Vorgaben und Haftungsrisiken: Was muss dokumentiert werden?
• Formulierungen in der Dokumentation: Dos & Don’ts
• Fehlerquellen und deren Vermeidung in der Pflegedokumentation
• Digitale Dokumentation vs. handschriftliche Dokumentation: Chancen und Herausforderungen

Termin: 17.06.2025
Dauer: 08:00 Uhr-14:00 Uhr
Kosten: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt.

Details

Datum:
17. Juni 2025
Zeit:
8:00 - 13:00
Veranstaltungskategorie: