Die Pflegedokumentation ist ein zentraler Bestandteil der professionellen Pflege. Sie dient nicht nur der Qualitätssicherung, sondern auch der rechtlichen Absicherung von Pflegekräften und Einrichtungen. Eine lückenlose, verständliche und rechtskonforme Dokumentation ist entscheidend, um die Pflegequalität zu gewährleisten und Haftungsrisiken zu vermeiden.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, worauf es bei einer rechtssicheren und effizienten Pflegedokumentation ankommt. Sie erhalten wertvolle Einblicke in aktuelle gesetzliche Vorgaben sowie praxisnahe Tipps zur strukturierten und zeitsparenden Dokumentation.
Schwerpunkte:
• Grundlagen und Bedeutung der Pflegedokumentation
• Rechtliche Vorgaben und Haftungsrisiken: Was muss dokumentiert werden?
• Formulierungen in der Dokumentation: Dos & Don’ts
• Fehlerquellen und deren Vermeidung in der Pflegedokumentation
• Digitale Dokumentation vs. handschriftliche Dokumentation: Chancen und Herausforderungen
Termin: 17.06.2025
Dauer: 08:00 Uhr-14:00 Uhr
Kosten: 115,00 € zzgl. 19 % MwSt.