Genau dieses dürfen wir Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen täglich beobachten. Sie haben täglich mit chronischen Erkrankungen zu tun. Sie helfen den Menschen in den akuten Phasen der Erkrankungen und beraten oft zur Verbesserung ihres Gesundheitszustandes.
Zivilisationserkrankungen erfahren neben ihrer genetischen Disposition des Einzelnen eine starke und komplexe Beeinflussung durch Lebensstilfaktoren. Wie es scheint, potenzieren sich gesundheitsschädigende Lebensgewohnheiten und verschiedene chronische Krankheiten zu weiteren chronischen Folgeerkrankungen. Eine Reduktion der Krankheitslast bzw. eine Verbesserung des Gesundheitszustandes sind aber in jeder Phase des Lebens durch die Änderung des Lebensstils möglich.
Das Seminar ist auch für Mitarbeiter geeignet, welche nicht direkt am Pflegebett arbeiten.
Schwerpunkte:
• Was bedeutet für mich Krankheit und Gesundheit?
• Wie sie sieht mein eigner Gesundheitszustand aus?
• Was kann ich für mich tun, um meine Gesundheit zu verbessern?
• Welcher Veränderung zu mehr Gesundheit wäre mir persönlich wichtig?
• Welche Rolle spielt meine Ernährung dabei?
• Rückenschule
• Praxisteil: Energie durch Bewegung, Entspannungstraining
Termin: 23.04.2025
Dauer: 8.00 Uhr- 14.00 Uhr
Kosten: 120,00 € zzgl. 19 % MwSt.