Eine bedarfsgerechte Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind essenziell für die Gesundheit und Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen. Besonders in der Altenpflege sind Mangelernährung, Dehydratation, Kau- und Schluckstörungen sowie individuelle Ernährungsbedürfnisse häufige Herausforderungen. Pflegekräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Erkennung, Prävention und Intervention dieser Probleme.
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und praxiserprobte Strategien für ein effektives Ernährungs- und Flüssigkeitsmanagement in der Pflege.
Schwerpunkte:
• Grundlagen der Ernährung und Flüssigkeitsversorgung in der Pflege
• Altersbedingte Veränderungen des Stoffwechsels und deren Auswirkungen
• Erkennen und Vorbeugen von Mangelernährung und Dehydratation
• Individuelle Ernährungskonzepte für pflegebedürftige Menschen
• Kau- und Schluckstörungen (Dysphagie): Ursachen, Erkennung und geeignete Maßnahmen
• Einsatz von Trink- und Zusatznahrung: Wann sind Supplemente sinnvoll?
• Pflegepraktische Unterstützung bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
• Einfühlsame Kommunikation und Förderung der Selbstständigkeit beim Essen und Trinken
Termine: 14.05.2025
Dauer: 8.00 Uhr- 12.00 Uhr
Kosten: 100,00 € zzgl. 19 % MwSt.